Vergasungprozess

Die Vergasung ist eine thermo-chemische Reaktion in dem eine schnelle Erwärmung des Eingangsmaterial ohne Sauerstoffzufuhr, so führt die Spaltung der Kohlenwasserstoffketten und damit die Festkörper-Eingänge werden in Gas umgewandelt. Das entstehende Gas wird dann als Brennstoff für Antrieb der Blockheizkraftwerke , die kombiniert werden, um Prozess Wärme und Strom produziert werden. Der Brennwert des Verfahrens erhöht sich mit der Verwendung der freigesetzten Gase und Flüssigkeiten. Der erzeugte Strom in den Turbine und Blockheizkraftwerken wird durch Trafostation in das Verteilernetz versorgt für einen garantierten Tarif.

Um die höchste Rendite bei diesem komplexen Stromerzeugung zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf geltende Rechtsvorschriften, am vorteilhaftesten erscheint Realisierung von Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 0.999 MW.

Wärme als Nebenprodukt der Stromerzeugung produziert werden verwendet, um für das thermische Management zu verkaufen, oder aus einem anderen Projekt, wo Sie es brauchen um Dampf oder heißes Wasser zu verwenden. Eine Alternative ist die Verwendung von Wärme, um die nächste Generation von Strom zum erzeugen. ORC-verfahren.

Obwohl Vergasung seit mehreren Jahrzehnten bekannt ist, haben wir es geschafft, diesen Prozess zu verbessern, was zu einer einzigartigen Technologie führt, die wir anbieten.